Dokumentation mit deutschen Untertiteln:
Schweriner Volkszeitung vom 05.09.2019 zum 8. Afrika-Tag
Schweriner Express vom 31.08.2019 zum 8. Afrika-Tag
Schweriner Express vom 14.08.2019 zum interkulturellem Fest und Workshops
Afrika-Tag 2019

Wie in jedem Jahr stellen wir auch am 8. Afrika-Tag Unternehmen aus Togo vor, die vor Ort dazu beitragen, Menschen in ihrem Land Zukunftschancen zu bieten und die Lebensbedingungen in ihrer Heimat zu verbessern. Weiterhin führen wir einen Workshop zum Thema „Globale Gerechtigkeit versus Kolonialitäten “ durch, um Schweriner*innen für den Kontinent Afrika zu interessieren, Wissen zu vermitteln und Verständnis für die fremden Kulturen zu entwickeln.

Ein Höhepunkt des diesjährigen Afrika-Tages ist das Fest der Interkulturellen Begegnung, das in diesem Jahr am Samstag, dem 07.09.2019, von 14:30 bis 20:00 im Hof der Volkshochschule stattfindet und sich sowohl bei deutschen als auch bei zugezogenen Schweriner*innen großer Beliebtheit erfreut. Auf diesem Fest haben die Besucher die Möglichkeit, Bekanntschaft miteinander zu schließen, afrikanische Gerichte zu probieren und qualitativ hochwertige afrikanische Musik zu hören.
Das steht auf dem Programm:
Freitag 06.09.2019
Samstag 07.09.2019
Besuch des Bürgermeisters von Sokodé in Schwerin
Der Bürgermeister der zweitgrößten Stadt der Republik Togo, Sokodé, war vom 22.10.2017 bis zum 27.10.2017 Gast in der Landeshauptstadt Schwerin.

Herr Kondohouu Biladegneme Tchakpedeou besuchte den Verein Couleurs
Afrik und überzeugte sich persönlich von der Umsetzung des Projektes
„Gemeinsam – für die Menschen – für die Umwelt“.
Dazu gab es
mehrere Gespräche mit dem Vorstand des Vereins Couleurs Afrik und es gab
eine Beratung mit dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin,
Herrn Rico Badenschier und Vertretern der im Stadtparlament vertretenen
Fraktionen.

Im Rahmen des o. g. Projektes eignet sich Herr Tchedre, Bürger der Stadt Sokodé, seit Juli 2017 als Hospitant im Unternehmen Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH ein solides Wissen an. Der Geschäftsführer der SAS, Herr Lange ermöglicht dem Hospitanten Einblick in die Organisations- und Betriebsabläufe des Unternehmens. Das er schon viel gelernt hat konnte er seinem Bürgermeisterbei einem Betriebsrundgang beweisen, indem er ihm viele Betriebsabläufe erklärte. Herr Tchedre wird noch bis Mitte Januar 2018 hier in Schwerin bleiben und dann sein Wissen in Sokode beim Aufbau einer Abfallentsorgungswirtschaft einbringen.
